Hochwertiges Nutzererlebnis gegen negatives Konsumklima
Das Wachstum aufgrund externer Faktoren muss heute immer mehr durch interne Maßnahmen der Shopbetreiber stabilisiert werden. An erster Stelle – und zudem mit einfachen Mitteln zu bewerkstelligen – steht eine Optimierung der User Experience (UX). Dieser Faktor wird in den kommenden Monaten und Jahren entscheidend für die Kundengenerierung sein.
B2B-E-Commerce und Beschaffung
Einkauf und Beschaffung zwischen Unternehmen stehen unter massivem Druck. Bereits geschwächt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie kommen neben dem Rohstoffmangel jetzt noch die durch den Konflikt in der Ukraine bedingten Lieferengpässe hinzu. Verzögerungen in der Supply Chain können für Unternehmen die Existenz bedrohen, schnelle Prozesse sind notwendig und können über E-Commerce-Modelle für die B2B-Branche umgesetzt werden.
Design messen statt Bauchentscheidung: User Experience mit Webanalysen optimieren
Die Customer Journey verändert sich – wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Die heutige Flut an Endgeräten und Einstiegskanälen haben die Customer Journey in Webshops komplexer werden lassen. Die technischen Möglichkeiten sind ebenso unendlich – alles mit dem Ziel, den Nutzer in den Vordergrund zu stellen und eine optimale User Experience (UX) zu bieten.
Happy UX-Mas: Wie Weihnachten für Shopbetreiber zum freudigen Ereignis wird
Der Handel steckt mitten im Weihnachtsgeschäft und der Jahresprüfstein für die User Experience (UX) steht an. Himmel statt Hölle für Kunden und Shops zum Umsatztreiber des Jahres - wir zeigen, wie es geht.
Moderne Beschaffung: Marktplätze gewinnen im B2B-Commerce mehr Boden
Millennials und Corona treiben den Ausbau von B2B-Marktplätzen voran.
Immer mehr B2B-Händler verkaufen online
Analoge Bestellungen werden aussterben, aber die digitale Beschaffung im B2B-Geschäft erfordert mehr als nur einen Webshop. Das sind die fünf wichtigsten Features.
session: Umsatzausfall mit neuem Shopkonzept auffangen dank shopware
Neues Shopkonzept „made by best it“ schafft maximale Flexibilität in Corona-Zeiten. session verkauft Musikinstrumente online, per Click & Collect und per Click & Meet.
Wachstum: E-Commerce braucht Menschen zur Digitalisierung von Geschäftsmodellen
Corona sorgt für einen deutlichen Anschub und bringt dem Handel einen massiven Wandel. Die Entwicklung des Online-Handels und anderen alternativen Konzepten zur Digitalisierung zeigt, dass die Zukunft noch mehr digitalbasierte Modelle hervorbringt, die den Kunden mit dem Handel verbinden.
Zehn Erfolgsfaktoren: Click-and-Collect macht Umsatz
Einkaufen ist anders geworden, der Lockdown hält uns noch eine Weile in Atem. Einzelhändler richten sich darauf ein, und nehmen das veränderte Einkaufsverhalten der Kunden als sich nachhaltig verändert – ob Lockdown oder nicht, die Kunden finden wachsenden Gefallen an Click & Collect.
Die Bedeutung von Google und Suchmaschinenmarketing
Folge 2 der Videoreihe "E-Commerce", eine Kampagne von Projekt Zukunft Berlin in Kooperation mit media:net, präsentiert die Bedeutung von Google und erläutert, warum Suchmaschinenmarketing zum Erfolg eines Unternehmens beiträgt.
Herzlich willkommen, Mascha!
Mascha Kittelmann ist unsere neue Junior UX-Designerin. In einem kurzen Interview haben wir die gebürtige Berlinerin über ihre Eindrücke aus der ersten Woche bei best it befragt.
best it goes greener
Bereits seit 2018 identifizieren wir immer wieder neue Umwelteinflüsse und steuern diese auf bewusste Art und Weise. Ab 2021 werden wir nun alle Standorte auf Ökoenergie umstellen.
Relaunch von session.de auf Basis von shopware
Seit über 40 Jahren ist session leidenschaftlicher Musikfachhändler und zählt seither zu den größten Musikhäusern in der Rhein-Main-Neckar-Region. Der neue Shop mit über 15.000 Produkten auf shopware 5 Basis sorgt ab sofort für ein großartiges Einkaufserlebnis - auch online.
Herzlich willkommen, Julia!
Julia arbeitet bei uns als UX/UI Designerin. In einem kurzen Interview hat sie uns verraten, wie ihre ersten Wochen verlaufen sind und welche Eindrücke sie bereits sammeln durfte.
Numinos® – der neue Produktkonfigurator für SLV
best it launcht Produktkonfigurator Numinos® für SLV im Zuge des neuen Produktkatalogs und schafft damit Einzigartigkeit in der B2B-Leuchtenbranche.
dbv network launcht Abo-Shops für Zeitschriften
dbv network (vormals Deutscher Bauernverlag GmbH) ist ein Fachverlag für Landwirtschaft, Garten, Imkerei, E-Learning sowie Mitveranstalter prominenter Garten- und Landwirtschaftsmessen mit Sitz in Berlin.
Mission Statement für den E-Commerce
Innovation und Kundenzentriertheit: Inhabergeführte E-Commerce-Agentur ist einer der 100 innovativsten Mittelständler und verzeichnet massives Wachstum.
Herzlich willkommen, Jeannine!
Jeannine arbeitet bei uns als HR-Managerin. Wie ihre ersten Wochen verlaufen sind und welche Eindrücke sie sammeln durfte, hat sie uns in einem kurzen Interview erzählt.
Top 100 Award Video mit Ranga Yogeshwar
Ranga Yogeshwar und Linda Zervakis präsentieren best it als Top 100 Innovator
best it zum Innovations-Champion gekürt
Altes loslassen und Neues wagen: Innovative Mittelständler wie best it haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance.